Totalitätszone

Totalitätszone
Totalitätszone,
 
Sonnenfinsternis.

* * *

To|ta|li|täts|zo|ne, die (Astron., Geogr.): Zone, in der gerade totale Sonnenfinsternis herrscht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonnenfinsternis vom 29. März 2006 — Sonnenkorona während der Finsternis, beobachtet bei Tokat in der Türkei. Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegende Schatten — Totale Sonnenfinsternis Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnenfinsternis — Eine irdische Sonnenfinsternis oder Eklipse (griechisch: ἔκλειψις ékleipsis „Überlagerung, Verdeckung, Auslöschung“), ist ein astronomisches Ereignis, bei dem die Sonne von der Erde aus gesehen durch den Mond ganz oder teilweise verdeckt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tanzende Schatten — Totale Sonnenfinsternis Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …   Deutsch Wikipedia

  • Totale Sonnenfinsternis — Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …   Deutsch Wikipedia

  • Besselsche Elemente — Umrisse des Kern und Halbschattens (grün) auf der Erdoberfläche und in der Fundamentalebene (rot) während einer totalen Sonnenfinsternis Die Besselschen Elemente sind tabellarisch dargestellte Größen, die bei gegenseitiger Bedeckung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnenfinsternis vom 22. Juli 2009 — Klassifikation Typ total Gebiet Ostasien …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnenfinsternis — Eklipse * * * Sọn|nen|fins|ter|nis 〈f. 9; Astron.〉 volle od. teilweise Verfinsterung der Sonne durch den Mond, wenn er zw. Sonne u. Erde hindurchgeht * * * Sọn|nen|fins|ter|nis , die [im 16. Jh. für mhd. sunnenvinster] (Astron.): ↑ Finsternis,… …   Universal-Lexikon

  • Sonnenfinsternis vom 21. Juni 2001 — Klassifikation Typ Total Gebiet Östliches Südamerik …   Deutsch Wikipedia

  • Abbott Lawrence Rotch — (* 6. Januar 1861 in Boston; † 7. April 1912 in Milton, Massachusetts) war ein US amerikanischer Meteorologe und Gründer des Blue Hill Observatoriums, wo unter seiner Leitung 1894 der Wetterdrachen in di …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”